MEDICUS ZENTRUM Logo

Terminvergabe

Bauchstraffung

Selbstbewusst im Bikini.

Kosten

ab 2490€

Erholungszeit

4 - 6 Wochen

Ratenzahlung

ab 53€

Bauchstraffung im MEDICUS ZENTRUM

Ein flacher Bauch und eine definierte Taille gelten als attraktiv und werden von vielen unserer Patienten angestrebt. Sowohl Frauen als auch Männer wünschen sich oft eine Verbesserung dieser Körperregion.

Eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Sport tragen wesentlich zu einem straffen Körper bei. Durch gezieltes Training werden die Muskeln gestärkt und überschüssiges Fettgewebe reduziert.

Die Elastizität und Straffheit der Haut lässt sich jedoch durch Sport allein nicht immer beeinflussen. Genetische Veranlagung und der natürliche Alterungsprozess spielen ebenfalls eine Rolle. Die Haut verliert mit der Zeit an Spannkraft, was zu einem erschlafften Hautbild führen kann, selbst wenn die Muskulatur darunter trainiert ist.

Oftmals kann eine Bauchstraffung genau bei diesen Problemen helfen.
  • OP-Dauer 2 - 4 Stunden
  • Betäubung Vollnarkose
  • Aufenthalt 1 - 2 Nächte
  • Schonzeit 4 - 6 Wochen
  • Preis ab 2490€
  • Arbeitsfähig 4 - 6 Wochen
  • Gesellschaftsfähig 2 - 3 Wochen
  • Ratenzahlung möglich

MEDICUS ZENTRUM

Bauchstraffung

Während Ihrer Bauchstraffung im MEDICUS ZENTRUM entfernen wir schonend überschüssige Haut und Unterhautfettgewebe.

Der Schnitt verläuft horizontal in der natürlichen Hautfalte oberhalb der Schambehaarung. Das ist wichtig, um die Narbe später problemlos unter Ihrer Kleidung verdecken. Unsere MEDICUS Experten legen großen Wert darauf, die Narbe durch eine spezielle Positionierung in einer natürlichen Hautfalte und eine kosmetische Nahttechnik so unauffällig wie möglich zu gestalten.

Die genaue Position der Narbe können wir in Abhängigkeit von Ihren Wünschen höher oder tiefer legen. Um ein optimales Ergebnis zu erzeugen ist jedoch eine gewisse Narbenlänge erforderlich, da zu kurze Narben unschöne Verziehungen verursachen könnten.

Bei einer vollständigen Bauchdeckenstraffung wird der Bauchnabel ausgeschnitten und an seiner neuen Position wieder eingenäht. Bei einer Mini-Bauchdeckenstraffung hingegen bleibt der Nabel an seiner ursprünglichen Position.

Häufig ist zusätzlich zum Hautüberschuss auch die Bauchmuskulatur erschlafft, was zu einer unschönen Wölbung des Bauches führen kann. In diesem Fall straffen wir im Rahmen der Bauchdeckenstraffung die geraden Bauchmuskeln durch eine spezielle Nahttechnik, um Ihnen eine flachere und definierte Bauchkontur zu verleihen.

So hilft Ihnen eine Bauchdeckenstraffung im MEDICUS ZENTRUM

Eine Bauchdeckenstraffung kann Ihnen zu einem flacheren und strafferen Bauch verhelfen, indem überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt werden. Gleichzeitig wird die Bauchmuskulatur gestrafft und gefestigt, wodurch Ihre Taille neu definiert wird. Auch das Erscheinungsbild von Narben, beispielsweise durch einen Kaiserschnitt, kann verbessert werden. Mit einem straffen Bauch und einer wohlgeformten Silhouette fühlen Sie sich wieder wohler in Ihrem Körper und gewinnen an Selbstbewusstsein und Lebensqualität.
Bauchstraffung angezeichnete OP Linien

Das macht uns aus​

Schnelle Terminvergabe

Jahrelange Erfahrung

Mondernste Ausstattung

Freundliche Mitarbeiter*innen

Für wen eignet sich eine Bauchstraffung?

Eine Bauchdeckenstraffung eignet sich insbesondere für Personen, die trotz gesunder Ernährung und regelmäßigem Sport unter überschüssiger Haut und erschlafftem Gewebe im Bauchbereich leiden.
Typische Gründe unserer Patienten sind:

  • Starker Gewichtsverlust: Nach einer massiven Gewichtsabnahme kann die Haut ihre Elastizität verlieren und hängt als überschüssige Hautfalte (Fettschürze) herab.
  • Schwangerschaften: Durch die Dehnung des Gewebes während der Schwangerschaft kann die Bauchdecke erschlaffen und die Muskulatur auseinanderweichen.
  • Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben von Natur aus ein schwächeres Bindegewebe, was zu einer geringeren Hautelastizität führt.
  • Alterungsprozess: Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Spannkraft und Elastizität.
Glückliche Patientin

Der Ablauf Ihrer Bauchstraffung

Erstberatung

Bei dem ersten Beratungsgespräch in einem unserer MEDICUS ZENTREN lernen Sie uns ausführlich kennen. Unsere Experten besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und wir finden gemeinsam die richtige Behandlung für Sie heraus. Zusätzlich führen wir die Erste Untersuchung durch, um Sie auf die Operation vorzubereiten.

Operationstag

Am Operationstag empfangen wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Danach werden alle Vorbereitungen getroffen, die Narkose oder Betäubung eingeleitet und jetzt geht es auch schon mit der Op los. Nach der Op wachen Sie sanft in unserem Aufwachraum auf. Dort kümmern wir uns um Sie. Je nach Behandlung bleiben Sie dann bei uns stationär oder können nach Hause gehen.

Nachsorgekontrollen

Nach jeder Behandlung bekommen Sie von uns Termin(e) zur Nachsorge. Uns ist sehr wichtig, Sie auf dem Weg der Heilung ausführlich zu begleiten.

Reviews

Das sagen unsere Patient:innen

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr zu unseren häufigsten Fragen und Antworten.

Bei einer Bauchstraffung entfernen wir überschüssige Haut und Fettgewebe im Bauchbereich, um eine straffere und flachere Bauchkontur zu erzielen.
Eine Bauchstraffung ist ideal für Personen, die nach Schwangerschaften, starkem Gewichtsverlust oder aufgrund von altersbedingtem Gewebsverlust unter erschlaffter Haut am Bauch leiden.
Es gibt die Mini-Bauchdeckenstraffung, die klassische Bauchdeckenstraffung und die erweiterte Bauchdeckenstraffung. Die Wahl der Methode hängt vom Ausmaß der Hauterschlaffung ab.
Je nach Ausmaß der Hauterschlaffung werden verschiedene Schnitttechniken angewandt. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt und die Bauchmuskulatur gestrafft. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose.
Die Operation dauert in der Regel 2-4 Stunden.
Die Heilungsphase nach einer Bauchstraffung dauert ca. 4-6 Wochen. Das Tragen einer Kompressionsmiederhose ist erforderlich.
Ja, es bleibt eine Narbe zurück, die in der Regel im Bereich der Bikinizone verläuft.
Sportliche Aktivitäten sollten für 4-6 Wochen vermieden werden.
In der Regel sind Patientinnen nach 4-6 Wochen wieder arbeitsfähig.
In der Regel ist ein stationärer Aufenthalt von 1-2 Nächten notwendig.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie zusätzliche Fragen haben, die in unseren FAQs nicht behandelt werden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen und alle Bedenken zu klären.

Beratungstermin vereinbaren

Bauchstraffung

Übermitteln Sie hier Ihre Daten und einen Wunschtermin für Ihre Beratung. Wir rufen sie anschließend zurück!

Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!