MEDICUS ZENTRUM Logo

Terminvergabe

Bruststraffung

Ein jugendliches Dekolleté zurückgewinnen.

Kosten

ab 3490€

Erholungszeit

3 - 4 Wochen

Ratenzahlung

ab 74€

Was ist eine Bruststraffung?

Eine Bruststraffung ist mehr als ein chirurgischer Eingriff – sie ist ein Weg zu einem neuen Körpergefühl, ein Schritt zur höheren Selbstsicherheit und ein Weg, um sich wieder auf alle Seiten wohl in seiner Haut zu fühlen. Stellen Sie sich vor, Sie betrachten sich im Spiegel und sind begeistert von dem, was Sie sehen: Ihre Brüste sind wieder jung und fest wie früher, Sie fühlen sich attraktiv und voller Energie.
Brust einer Frau
  • OP-Dauer 2 - 3 Stunden
  • Betäubung Vollnarkose
  • Aufenthalt 1 Nacht / Ambulant
  • Schonzeit 3 - 4 Wochen
  • Preis ab 3490€
  • Arbeitsfähig 3 - 4 Wochen
  • Gesellschaftsfähig 2 - 3 Wochen
  • Ratenzahlung möglich

MEDICUS ZENTRUM

Bruststraffung

Je nach gewünschtem Ergebnis und je nach Beschaffenheit Ihrer Brust können wir zwischen mehreren Schnittmethoden wählen:

  • O-Schnitt: Hier legen wir nur einen Schnitt um die Brustwarze an, bei dem wir dann auch etwas Haut abtragen. Diese Methode ist besonders für kleine Straffungen geeignet.
  • I-Schnitt: Es wird zusätzlich zum Schnitt um die Brustwarze auch eine senkrechte Linie nach unten gelegt. Damit können wir ein bisschen mehr Gewebe abtragen und die Brust stärker formen.
  • T-Schnitt: Diese Technik, auch weiter als Anker-Schnitt, entsteht aus einem Schnitt um die Brustwarze, einer horizontalen Linie nach unten und einem weiteren Schnitt entlang der Unterbrustfalte. Sie öffnet vielleicht eine größere Straffung und Korrektur von Formen.

 

Auch wenn sich die Beschreibungen der Schnittmethoden langsam anhören, können wir Ihnen versichern: Die Schnitte sind sehr kleine und werden so platziert, dass die Narben später kaum zu entdecken sind. Sie schwinden oft nach einem Jahr zu feinen, unauffälligen Linien.

Vorteile einer Bruststraffung

Die Bruststraffung im MEDICUS ZENTRUM bietet einige Vorteile die sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden wiederherstellen können:

Körperliche Vorteile:
  • Wiederherstellung einer jugendlichen Brustform: Entfernung der übermäßigen Haut sowie die Gewebsstraffung verleiht den Brüsten ihre ursprüngliche Form und Konsistenz.
  • Verbesserung der Brustsymmetrie: Asymmetrien lassen sich mit einer Operation ausgleichen, so dass Ihre Brüste ein harmonisches Gesamtgebilde geben.
  • Anhebung der Brustwarzen: Hängende Brustwarzen können in eine natürlichere Position gebracht werden. Das verbessert das Erscheinungsbild der Brust.
  • Reduzierung von körperlichen Beschwerden: Bei sehr großen und schweren Brüsten kann eine Straffung Ihre Rückenschmerzen verringern, die durch die Brustgewichte verursacht werden.


Psychische Vorteile:
  • Gesteigertes Selbstbewusstsein: Viele Frauen fühlen sich nach einer Bruststraffung wohl in ihrem Körper und haben ein besserer Gefühl für ihre Weiblichkeit.
  • Verbesserte Körperwahrnehmung: Frauen fühlen sich oft selbstsicherer und anziehender durch die enger Form der Brust.
  • Erhöhte Lebensqualität: Ein gutes Körpergefühl kann sich überall im Leben positiv bemerkbar machen, von der Beziehung bis zum Auftreten im Job.
Bruststraffung

Das macht uns aus​

Schnelle Terminvergabe

Jahrelange Erfahrung

Mondernste Ausstattung

Freundliche Mitarbeiter*innen

Für wen kommt eine Bruststraffung infrage?

Eine Bruststraffung ist für Frauen, die mit ihrer Brustform unzufrieden sind die richtige Wahl. Besonders wenn Ihre Brust im Laufe der Zeit an Festigkeit verloren hat. Kann eine Bestrafung ihre jugendliche Form zurückholen. Leider lässt die Zeit bei jedem Seine spuren. Es gibt mehrere Faktoren, die -Ihre Brüste zum Hängen bringen:

  • Schwangerschaft und Stillzeit: Eine Schwangerschaft ist etwas Wunderbares, doch bedauerlicherweise nimmt Sie den Körper von vielen Frauen nachhaltig mit. Die Veränderungen des Gewebes und der Haut führt oftmals zu hängenden Brüsten.
  • Gewichtsverlust: Bei Übergewicht ist eine starke Gewichtsabnahme eigentlich ein Segen, jedoch erschlaffen die Brüste oftmals.
  • Natürlicher Alterungsprozess: Jeder wird älter (zum Glück) leider aber auch die Brüste, welche ihre Form mit der Zeit verlieren.
  • Genetische Veranlagung: Manche Frauen haben von Natur aus ein schwächeres Bindegewebe, was zu einer hängenden Brust führt.
Glückliche Patientin

Der Ablauf Ihrer Bruststraffung

Erstberatung

Bei dem ersten Beratungsgespräch in einem unserer MEDICUS ZENTREN lernen Sie uns ausführlich kennen. Unsere Experten besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und wir finden gemeinsam die richtige Behandlung für Sie heraus. Zusätzlich führen wir die Erste Untersuchung durch, um Sie auf die Operation vorzubereiten.

Operationstag

Am Operationstag empfangen wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Danach werden alle Vorbereitungen getroffen, die Narkose oder Betäubung eingeleitet und jetzt geht es auch schon mit der Op los. Nach der Op wachen Sie sanft in unserem Aufwachraum auf. Dort kümmern wir uns um Sie. Je nach Behandlung bleiben Sie dann bei uns stationär oder können nach Hause gehen.

Nachsorgekontrollen

Nach jeder Behandlung bekommen Sie von uns Termin(e) zur Nachsorge. Uns ist sehr wichtig, Sie auf dem Weg der Heilung ausführlich zu begleiten.

Reviews

Das sagen unsere Patient:innen

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr zu unseren häufigsten Fragen und Antworten.

Bei einer Bruststraffung entfernen wir überschüssige Haut und formen die Brust neu, um ihr eine jugendlichere und straffere Kontur zu verleihen. Oftmals wird auch das Brustwarzendach neu positioniert.
Eine Bruststraffung ist ideal für Frauen, deren Brüste im Laufe der Zeit an Volumen verloren haben, hängen oder ihre Form verändert haben – sei es durch Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsveränderungen oder den natürlichen Alterungsprozess.
Je nach Umfang der Straffung werden verschiedene Schnitttechniken angewandt. In der Regel wird überschüssige Haut entfernt und das Brustdrüsengewebe neu geformt. Die Brustwarze wird bei Bedarf neu positioniert. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose.
Es gibt verschiedene Schnittführungen, z.B. den vertikalen Schnitt, den T-Schnitt oder den Anker-Schnitt. Die Wahl der Schnittführung hängt vom Grad der Erschlaffung und den individuellen Wünschen ab.
Die Operation dauert in der Regel 2-3 Stunden.
Die Heilungsphase dauert ca. 3-4 Wochen. Schwellungen und Blutergüsse sind normal und klingen in der Regel innerhalb von zwei Wochen ab. Das endgültige Ergebnis ist meist nach einigen Monaten sichtbar.
Ja, es bleiben Narben zurück. Die Narben verlaufen jedoch meist um die Brustwarze herum und in der Unterbrustfalte, sodass sie in der Regel gut kaschiert sind.
In einigen Fällen ist Stillen nach einer Bruststraffung möglich, aber es kann sein, dass die Milchproduktion beeinträchtigt ist.
In der Regel sind Patientinnen nach 2-3 Wochen wieder gesellschaftsfähig.
Nach 3-4 Wochen können Sie in der Regel wieder leichte Tätigkeiten aufnehmen.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie zusätzliche Fragen haben, die in unseren FAQs nicht behandelt werden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen und alle Bedenken zu klären.

Beratungstermin vereinbaren

Bruststraffung

Übermitteln Sie hier Ihre Daten und einen Wunschtermin für Ihre Beratung. Wir rufen sie anschließend zurück!

Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!

SunMonTueWedThuFriSat
303112345678910111213141516171819202122232425262728293012345678910
:
PM