MEDICUS ZENTRUM Logo

Terminvergabe

Oberschenkelstraffung

Straffe Beine, schöne Konturen.

Kosten

ab 4900€

Erholungszeit

3 - 4 Wochen

Ratenzahlung

ab 103€

Oberschenkelstraffung im MEDICUS ZENTRUM

Eine Oberschenkelstraffung kann das Erscheinungsbild der Beine deutlich verbessern und somit die gesamte Körperkontur positiv beeinflussen. Während sich Problemzonen wie ein hervorstehender Bauch, schlaffe Oberarme oder ein hängendes Gesäß durch geschickte Kleidung kaschieren lassen, sind erschlaffte Oberschenkel oft schwer zu verbergen.
Oberschenkelstraffung im Medicus Zentrum
  • OP-Dauer 2 - 3 Stunden
  • Betäubung Vollnarkose
  • Aufenthalt 1 - 2 Nächte
  • Schonzeit 3 - 4 Wochen
  • Preis ab 4900€
  • Arbeitsfähig 3 - 4 Wochen
  • Gesellschaftsfähig 2 - 3 Wochen
  • Ratenzahlung möglich

MEDICUS ZENTRUM

Oberschenkelstraffung

Die Oberschenkelstraffung im MEDICUS ZENTRUM, wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Der Eingriff zielt darauf ab, überschüssige Haut und Fettgewebe an der Innenseite oder Außenseite Ihrer Oberschenkel zu entfernen und die Kontur Ihrer Beine zu verbessern.

Wir planen die Schnittführung sorgfältig. Das ist besonders wichtig um die Narben so unauffällig wie möglich zu halten. In den meisten Fällen verläuft der Schnitt an der Innenseite der Oberschenkel, in der Leistenbeuge oder entlang der natürlichen Hautfalten. Bei umfangreicheren Straffungen kann ein zusätzlicher Schnitt entlang der Oberschenkelinnenseite erforderlich sein. Unsere MEDICUS Experten werden mit Ihnen im Vorfeld genau besprechen, welche Schnittführung für Ihr gewünschtes Ergebnis am besten geeignet ist.

Während der Operation wird überschüssige Haut und Fettgewebe entfernt und das Gewebe gestrafft. Bei Bedarf kann auch eine Fettabsaugung in den angrenzenden Bereichen durchgeführt werden, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen. Wir legen großen Wert darauf, ein natürliches und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen, das Ihren individuellen Vorstellungen entspricht.

Was ist eine Oberschenkelstraffung?

Die Oberschenkelstraffung ist ein beliebter Eingriff im MEDICUS ZENTRUM, der darauf abzielt, erschlaffte Haut und überschüssiges Fettgewebe an den Oberschenkeln zu entfernen. Das Ergebnis ist eine straffere und harmonischere Kontur, die sich positiv auf das Körpergefühl und Selbstbewusstsein vieler Betroffener auswirkt.

Das macht uns aus​

Schnelle Terminvergabe

Jahrelange Erfahrung

Mondernste Ausstattung

Freundliche Mitarbeiter*innen

Wann ist eine Oberschenkelstraffung sinnvoll?


  • Massiver Gewichtsverlust: Nach einer starken Gewichtsabnahme, sei es durch eine Diät, eine Operation oder auf andere Weise, kann die überschüssige Haut an den Oberschenkeln hängen und unschön aussehen.
  • Schwangerschaft: Schwangerschaften können das Gewebe und die Haut an den Oberschenkeln dehnen, was zu Erschlaffung führen kann.
  • Natürlicher Alterungsprozess: Im Laufe der Zeit verliert die Haut an Elastizität und Spannkraft, was auch die Oberschenkel betreffen kann.
  • Genetische Veranlagung: Manche Menschen haben von Natur aus ein schwächeres Bindegewebe, was die Haut anfälliger für Erschlaffung macht.
  • Unzufriedenheit mit dem Aussehen: Auch wenn keine medizinische Notwendigkeit besteht, kann der Wunsch nach strafferen Oberschenkeln ein Grund für eine Oberschenkelstraffung sein.
Glückliche Frauen

Der Ablauf ihrer Oberschenkelstraffung

Erstberatung

Bei dem ersten Beratungsgespräch in einem unserer MEDICUS ZENTREN lernen Sie uns ausführlich kennen. Unsere Experten besprechen mit Ihnen Ihre Wünsche und wir finden gemeinsam die richtige Behandlung für Sie heraus. Zusätzlich führen wir die Erste Untersuchung durch, um Sie auf die Operation vorzubereiten.

Operationstag

Am Operationstag empfangen wir Sie pünktlich zu Ihrem Termin. Danach werden alle Vorbereitungen getroffen, die Narkose oder Betäubung eingeleitet und jetzt geht es auch schon mit der Op los. Nach der Op wachen Sie sanft in unserem Aufwachraum auf. Dort kümmern wir uns um Sie. Je nach Behandlung bleiben Sie dann bei uns stationär oder können nach Hause gehen.

Nachsorgekontrollen

Nach jeder Behandlung bekommen Sie von uns Termin(e) zur Nachsorge. Uns ist sehr wichtig, Sie auf dem Weg der Heilung ausführlich zu begleiten.

Reviews

Das sagen unsere Patient:innen

Häufig gestellte Fragen

Erfahren Sie mehr zu unseren häufigsten Fragen und Antworten.

Bei einer Oberschenkelstraffung entfernen wir überschüssige Haut und Fettgewebe an den Oberschenkelinnenseiten, um eine straffere Kontur zu erzielen.
Eine Oberschenkelstraffung ist geeignet für Personen, die nach Gewichtsverlust oder aufgrund von altersbedingtem Gewebsverlust unter erschlaffter Haut an den Oberschenkeln leiden.
Es gibt die innere Oberschenkelstraffung, die äußere Oberschenkelstraffung und die 360-Grad-Oberschenkelstraffung.
Je nach Ausmaß der Hauterschlaffung werden verschiedene Schnitttechniken angewandt. Überschüssige Haut und Fettgewebe werden entfernt. Der Eingriff erfolgt unter Vollnarkose.
Die Operation dauert in der Regel 2-3 Stunden.
Die Heilungsphase nach einer Oberschenkelstraffung dauert ca. 3-4 Wochen.
Ja, es bleiben Narben zurück, die in der Regel in der Leistenbeuge verlaufen.
Sportliche Aktivitäten sollten für 3-4 Wochen vermieden werden.
In der Regel sind Patientinnen nach 3-4 Wochen wieder arbeitsfähig.
In der Regel ist ein stationärer Aufenthalt von 1-2 Nächten notwendig.

Haben Sie weitere Fragen?

Wenn Sie zusätzliche Fragen haben, die in unseren FAQs nicht behandelt werden, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen zu helfen und alle Bedenken zu klären.

Beratungstermin vereinbaren

Oberschenkelstraffung

Übermitteln Sie hier Ihre Daten und einen Wunschtermin für Ihre Beratung. Wir rufen sie anschließend zurück!

Oder vereinbaren Sie telefonisch einen Termin!